Kommandowagen

Funkruf: RK WAL 51/10

Kommandowagen als Führungsfahrzeug für den Einsatzleiter, unsere Helfer vor Ort bei Notfalleinsätzen und als Zubringer/Dienstfahrzeug z.B. für Fachberater im Einsatz

Ausstattung: Normbeladung KdoW, TETRA-Funk, Führungsausstattung, Notfallrucksack, Defibrillator (Corpuls-AED), Absaugpumpe, Wechselkennzeichnung „Einsatzführung“

Krankenwagen Typ B

Funkruf: RK BB 94/26-2

KTW Typ B des Landes Baden-Württemberg

Vorgesehene Ausstattung: Normbeladung KTW-B, TETRA-Funk, EKG (Corpuls C3), Absaugpumpe

Krankenwagen

Funkruf: RK WAL 51/25

Krankentransportwagen als EInsatzfahrzeug bei örtlichen Einsätzen und als mobile Sanitätsstation bei Sanitätswachdiensten

Ausstattung: Normbeladung KTW, Defibrillator (AED)

Mannschaftswagen

Funkruf: RK WAL 51/19

MTW

Ausstattung: Normbeladung MTW, Defibrillator (AED), Führungsausstattung KatS-EE, Wechselkennzeichung „Einsatzführung“ und „Kolonne“

Anhänger

Ausstattung Notstrom-Anhänger: 2 Stromerzeuger, mehrere Leuchtstative, Kraftstoffkanister

Ausstattung Ausbildung-Anhänger: Material Erste-Hilfe-Kurs

Ehemalige Fahrzeuge

Rettungswagen (200X-2024)

Funkruf: RK BB 73/23-1

Gebrauchter NAW als Ersatz für den VW T3, 2024 altersbedingt ausgesondert

MTW / KdoW (200X – 2019)

Funkruf: RK BB 73/19-1 (MTW) später 73/10-1, 2019 altersbedingt ausgesondert und durch Neufahrzeug ersetzt

Krankenwagen VW T3

Funkruf: RK BB 73/45-1

4-Tragen-KTW

Funkruf: RK BB 73/27-1

VW T3 (1983) & VW T2 (1970) als „Sanka“

VW T2 1970 als Neubeschaffung durch Erlös der Gemeinschaftsveranstaltung der Waldenbucher Vereine unter dem Motto „Waldenbucher Vereine danken dem Roten Kreuz“

VW T3 als Neubeschaffung 1983

VW T1 (1965) als „Sanka“

Ergänzendes Fahrzeug für den Katastrophenschutz

Sanka (1961 – ???)

Neubeschaffung anlässlich Jubiläum (25 Jahre Sanka und 30 Jahre Ortsverein) mit Spenden der Stadtverwaltung und der Bevölkerung

Sanka (1938 – ???)

Gebraucht erworbener Sanka, wurde 1945 für Kriegsdienst eingezogen und durchschossen im Allgäu aufgefunden. Nach Instandsetzung bis Kriegsende einziger Krankenwagen im Landkreis Böblingen

Sanka (1935 – 1938)

Sanka Baujahr 1921, rechtsgesteuert mit Kulissenschaltung, 1935 gebraucht erworben von Sanitätskolonne Vaihingen